Datenschutz

Datenschutzerklärung

Diese Website ist ausschließlich für Besucher/innen mit Wohnsitz in der Schweiz bestimmt.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website erheben wir keine personenbezogenen Daten. Solche Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie uns über unser Kontaktformular direkt kontaktieren. Die erhobenen Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihr Anliegen zu bearbeiten und anschließend gelöscht.

Verwendung von Cookies
Beim Aufrufen bestimmter Seiten wird ein sogenanntes „Session-Cookie“ gesetzt. Dies ist eine kleine Textdatei, die nach dem Ende der Browsersitzung automatisch von Ihrem Computer gelöscht wird. Diese Datei wird ausschließlich für die Nutzung spezifischer Anwendungen benötigt. In den meisten Webbrowsern können Sie die Einstellungen so anpassen, dass neue Cookies abgelehnt oder bereits gespeicherte Cookies gelöscht werden. Die genaue Vorgehensweise erfahren Sie in der Regel über die Hilfe-Funktion Ihres Browsers.

Server-Log-Dateien
Wie bei jeder Verbindung zu einem Webserver werden auch bei der Nutzung dieser Website technische Daten durch den Server unseres Webhosting-Anbieters METANET aus Zürich protokolliert und gespeichert. Zu den protokollierten Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Zugriffszeit, der verwendete Browser sowie die Browser-Anfrage einschließlich der Herkunft (Referrer). Diese Erfassung ist notwendig, um Ihnen den Zugang zu unserer Website zu ermöglichen. Der Webhosting-Anbieter schützt diese Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff und gibt sie nicht an Dritte weiter. Soweit personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies in unserem berechtigten Interesse, Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit sowie Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten.

Verweisinformationen
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben wir auf dieser Website die Übermittlung von Verweisinformationen an Dritte deaktiviert.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Rechte in anderer Weise verletzt wurden, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.